

Bruker Corporation
Interne Softwarelösung für mehr Effizienz
❌
Das Hauptproblem der
Bruker Corporation
Wir von The NEED GmbH haben zusammen mit Bruker ein innovatives Projekt umgesetzt: die Entwicklung einer internen Softwarelösung. Ziel war es, interne Prozesse effizienter zu gestalten, die Produktivität zu steigern und den Weg vom MVP zur produktionsreifen Lösung zu ebnen.
Die Herausforderung: Das MVP war ein wichtiger erster Schritt, deckte jedoch nur die Grundfunktionen ab. Für den produktiven Einsatz fehlten eine skalierbare Architektur, eine nutzerfreundliche Usability und eine klare Strategie für den Roll-out in internationalen Teams.
Unsere Lösung: Von der Produktstrategie bis zur Umsetzung
Mit The NEED GmbH haben wir das MVP in eine stabile und zukunftsfähige Software überführt. Dabei haben wir unsere Expertise in den Bereichen UX/UI Design, Software-Architektur und Change Management eingebracht, um eine Lösung zu schaffen, die Effizienz und Nutzerfreundlichkeit vereint:
Für die Anwender: Eine optimierte Nutzerführung, die komplexe Prozesse vereinfacht und die Akzeptanz in den Teams steigert.
Für die Organisation: Eine skalierbare Architektur, die international ausgerollt werden kann und zukünftige Erweiterungen problemlos ermöglicht.
Für das Management: Eine klare Roadmap und ein strukturiertes Roll-out, das den Übergang von Pilot zu Produktivität effizient und sicher macht.
Was wir aus dem Projekt lernen können:
Ein Prototyp ist nur der Anfang – der wahre Erfolg liegt darin, ihn in eine produktionsreife Lösung zu transformieren.
Akzeptanz entsteht durch Nutzerfreundlichkeit. Eine intuitive Software spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Motivation.
Wer früh die richtige Architektur aufbaut, kann wachsen, ohne Kompromisse bei Stabilität und Performance einzugehen.
Ein klarer Roll-out-Plan ist entscheidend, damit neue Lösungen nicht in der Schublade landen.
Was bedeutet das für Sie?
Die mit Bruker realisierte Lösung zeigt, wie man interne Tools von der Idee in die produktive Nutzung bringt – effizient, skalierbar und benutzerfreundlich. Egal ob MVP, Roll-out oder internationale Skalierung: Wir unterstützen Sie dabei, den nächsten Schritt erfolgreich zu meistern.
Hier geht es zu den Lösungen, die wir eingebracht haben:workflow-automation
// intuitive-interfaces
// user-centered-design-(ux)
// scalable-digital-architecture
// software-solutions
Sind Sie bereit, Ihre internen Systeme produktionsreif zu machen? Kontaktieren Sie uns – und wir entwickeln gemeinsam Ihre nächste Erfolgsgeschichte.
Dr. Markus H. | Head of Digital Solutions

Erfolge der Zusammenarbeit
Die Nutzerfreundlichkeit der internen Software konnte durch gezieltes UX-Design und klare Nutzerführung deutlich gesteigert werden. Das führte zu höherer Akzeptanz und einer schnelleren Eingewöhnung der Teams.
Durch die produktionsreife Weiterentwicklung des MVP wurden interne Abläufe deutlich effizienter. Viele manuelle Zwischenschritte entfielen und die Bearbeitungszeit konnte halbiert werden.
Mit einer skalierbaren Architektur und einem klaren Roll-out-Plan konnte die Software schneller in mehreren Abteilungen und Standorten eingeführt werden, als ursprünglich erwartet.
Die Einsparungen durch optimierte Abläufe und geringere Prozesskosten haben bereits im ersten Jahr nach der Einführung einen signifikanten Return on Investment ermöglicht.
Die Software bietet eine klare Übersicht über interne Workflows, reduziert Fehler und erleichtert die Steuerung komplexer Prozesse – ein wichtiger Erfolgsfaktor für globale Teams.
Weitere Erfolgsgeschichten
FAQ